Energieeinsparung durch Einsatz hocheffizienter adiabater Rückkühlsysteme
Sparkasse Oberhausen
LUMI Rückkühlsystem, RKS 615-2, glykolfrei
Das bei der Stadtsparkasse Oberhausen im Jahr 2006 installierte Rückkühlsystem ist ein hocheffizientes, zweistufiges adiabates Rückkühlsystem in glykolfreier Ausführung,
Die klimatechnische Anlage ist sowohl auf hochenergetische als auch auf ökologische Anforderungen hin optimiert worden.
Der Kühlbetrieb erfolgt über eine freie Kühlung die durch das niedrigviskose Wasser mit jeder Betriebsstunde Pumpenenergie einspart.
Besonderheiten
•Freie Kühlung bei Mediumtemperatur von 14°C/17°C (ca. 130 kW) bei einer Außenlufttemperatur bis 12°C
•Kühlung (adiabat) bei Mediumtemperatur von 35°C/27°C (ca. 200 kW) bei einer Außenlufttemperatur bis 22°C
Technische Daten des Rückkühlsystems für die Sparkasse Oberhausen
Rückkühlleistung | 615 kW |
Lufttemperatur/-feuchte | 32°C/38% r.F. |
Feuchtkugeltemperatur | 21 °C |
Glykolgehalt | 0,0% |
Kühlmedium Eintritt/Austritt | 35°C/27°C |
Abmessungen L x B x H | ca. 9.000 mm x 3.900 mm x 2.600 mm |
Betriebsgewicht | ca. 10.000 kg |
Zubehör: | Schaltschrank, Schalldämpfer beidseitig, HD-Pumpstation, Frostschutzsystem |