Zum Inhalt springen
Michelbach GmbH
Michelbach GmbH
Search:
  • Produkte
    • Multifunktionsanlagen
      • LUMI 3in1
      • LUMI 5in1
      • LUMI 5in2
    • Wärmerückgewinnung
      • LUMI WRG Wärmerückgewinnung
    • Luftbefeuchtung
      • LUMI DWB Druckwasserbefeuchter
      • LUMI EDB Dampfluftbefeuchter
    • Umkehrosmoseanlagen
      • LUMI Hydrotech Umkehrosmoseeinheit
    • Rückkühlung
      • LUMI – RKS Rückkühlsystem
  • Branchen
    • Industrieunternehmen
    • Kliniken und Labore
    • Planungs- und Ingenieurbüros
    • Rechenzentren
    • Druckindustrie
    • Staatliche Bauten
    • Museum
    • Lebensmittel- und Pharmaindustrie
    • Bürogebäude
  • Referenzen
    • Multifunktionssysteme
    • Wärmerückgewinnung
    • Luftbefeuchtung
    • Rückkühlung
    • Retrofit
  • Das Unternehmen
    • Über uns
    • Service
    • Zertifikate
    • News – Medien
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Kontakt
  • Produkte
    • Multifunktionsanlagen
      • LUMI 3in1
      • LUMI 5in1
      • LUMI 5in2
    • Wärmerückgewinnung
      • LUMI WRG Wärmerückgewinnung
    • Luftbefeuchtung
      • LUMI DWB Druckwasserbefeuchter
      • LUMI EDB Dampfluftbefeuchter
    • Umkehrosmoseanlagen
      • LUMI Hydrotech Umkehrosmoseeinheit
    • Rückkühlung
      • LUMI – RKS Rückkühlsystem
  • Branchen
    • Industrieunternehmen
    • Kliniken und Labore
    • Planungs- und Ingenieurbüros
    • Rechenzentren
    • Druckindustrie
    • Staatliche Bauten
    • Museum
    • Lebensmittel- und Pharmaindustrie
    • Bürogebäude
  • Referenzen
    • Multifunktionssysteme
    • Wärmerückgewinnung
    • Luftbefeuchtung
    • Rückkühlung
    • Retrofit
  • Das Unternehmen
    • Über uns
    • Service
    • Zertifikate
    • News – Medien
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Kontakt

Beispielanlage Luftbefeuchtung

Beispielanlagen

Luftbefeuchtung

 

Glykolfreie, hygienische Luftbefeuchtung

EVANGELISCHES KRANKENHAUS (GILEAD 1)

LUMI Druckwasserbefeuchter

Ein Krankenhaus muss optimale und vor allem hygienisch einwandfreie Zuluft gewährleisten. Der LUMI-DWB Druckwasserbefeuchter benötigt zur Erhaltung einer sauberen Zuluft keine Chemie (wie z.B. Silberionen, Biozide usw.). Bei anderen Systemen werden solche Chemikalien eingesetzt und erfordern Wartung. Der effiziente, zuverlässige und chemiefreie Betrieb unseres LUMI-DWB war der Hauptgrund für die Klinikleitung sich für unsere Anlage zu entscheiden.

Besonderheiten:

  • Betrieb nur mit Permeat (5-20µS/cm)
  • Leistungsangepasste HD-Pumpen ohne Bypass-Schaltung
  • Kein Wasserverlust durch Kühlwasserabschlämmung bei längerem Teillastbetrieb
  • Mit Netzdrucküberwachung im Ein- und Austritt

Technische Daten

Technische Daten

Technische Daten LUMI-DWB
Volumenstrom Zuluft: 15 900 m3/h
Abluft: 16 400 m3/h
Befeuchterleistung Zuluft: 116 kg/h
Abluft: 42 kg/h
Lufttemperatur/-feuchte Eintritt Zuluft: 36°C / 2,7 % r.F.
Abluft: 26°C / 60 % r.F.
Lufttemperatur/-feuchte Austritt Zuluft: 20,2°C / 50 % r.F.
Abluft: 20,9°C / 95 % r.F.
Zubehör: LUMI Druckwasserbefeuchter
mit HD-Pumpstation
Logo-Evangelisches-Klinikum-Bethel
  • Bauherr : Evangelisches Krankenhaus
  • Standort: Bielefeld (Gilead I – Gynäkologie)
  • Anlagenbauer : Zimmer & Hälbig GmbH
  • Produkt: LUMI- Druckwasserbefeuchter

Sie benötigen Anlagen zur Luftbefeuchtung?

Beispielanlage Luftbefeuchtung

Luftbefeuchtung in RLT-Anlagen

Ob Industriehalle, Callcenter oder Labor: Optimale Raumluft zeichnet sich durch eine Vielzahl an Eigenschaften aus.

Die Luftbefeuchtung stellt dabei ein entscheidendes Kriterium für angenehme und hygienische Raumluft dar. Ein Arbeitsort entfaltet erst sein volles Potential, wenn optimale Bedingungen der Klimatisierung erfüllt werden.

Mit unseren Systemen zur adiabaten oder isothermen Zuluftbefeuchtung sorgen wir für exakt regelbare Luftbefeuchtung und lückenlose Hygiene. Jede Anlage wird mit frisch erzeugtem, hygienischem und teilentsalztem Wasser (Permeat) betrieben – dafür haben wir unsere umweltfreundlichen Umkehrosmoseanlagen zur Wasseraufbereitung im Programm. Neben der Zuluftbefeuchtung kommen unsere Anlagen zur Befeuchtung der Abluft zum Einsatz als
Bestandteil eines LUMI Multifunktionssystems.

Unsere Produkte im Bereich Luftbefeuchtung

Die LUMI- DWB Hochdruckbefeuchter und die LUMI- EDB Dampfluftbefeuchter sind hygienisch, effizient und zum Betrieb ohne chemische Betriebsmittel konzipiert. Sie können auf Wunsch eine Umkehrosmoseeinheit für die Aufbereitung des Befeuchtungswassers bei uns erwerben. All unsere Anlagenkomponenten als Bestanteil einer Lüftungsanlage sind so aufeinander abgestimmt, dass Sie einen optimalen Prozess gewährleisten. Innovativ sind unsere Multifunktionsanlagen – auf engstem Raum vereinen Sie viele Prozesse der Klimatechnik: Heizen, Kühlen, Entfeuchten, Befeuchten – dank Multifunktionsregister kommt ein „all in one Paket“ zu Ihnen.

Unsere Produkte werden grundsätzlich mit dem Hygienezertifikat einer unabhängigen Prüfstelle ausgestattet. Selbstverständlich erfüllen wir die Hygienerichtlinien der VDI 6022 Blatt 1 und VDI 3803 Blatt 1 bzw. DIN 1946 Teil 4. Die Messwerte unserer Befeuchter bestätigen immer wieder aufs Neue, dass die Leistung unserer Anlagen besser ist als die gängigen Normen und Vorschriften, die dies fordern. Und das ganz ohne den Einsatz von Chemikalien oder anderen Gefahrenstellen.

Funktionsweise und Vorteile von Luftbefeuchtern

LUMI- DWB- Druckwasserbefeuchter

Die Technik der adiabaten Befeuchtung von Luft innerhalb einer Klimaanlage ist eine energiefreundliche, physikalische Methode, um gleichzeitig Befeuchtung und Temperierung der Luft zu erreichen. Das gereinigte Wasser wird bei dieser Technologie über Düsen zerstäubt und gelangt so als feiner Nebel in den Luftvolumenstrom. Das Vernebeln des hygienischen Wassers sorgt dafür, dass sich die Feuchtigkeitszuführung ideal steuern lässt.

adiabate Luftbefeuchtungsregister

LUMI- EDB- Dampfluftbefeuchter

Der LUMI- EDB- Dampfluftbefeuchter erzeugt mineralfreien hygienischen Dampf für anspruchsvolle Anwendungen, wie in Kliniken und Krankenhäuser sowie Pharma- Chemie- und Lebensmittelindustrie. Hochwertige Komponenten sorgen für eine lange Lebensdauer und lange Standzeiten.Der Dampf wird mittels eines in den Luftkanal eingebauten Dampftgenerators erzeugt und durch die Verteilerrohre gleichmäßig im Kanal verteilt. Sprechen Sie uns gerne auf die gewünschten Synergieeffekte unserer vielfältigen Anlagenkombinationen an – wir beraten Sie gerne.

LUMI- EDB- Dampfluftbefeuchter

Unschlagbare Vorteile der Luftbefeuchter von Michelbach

Jahrelange Erfahrung und Innovationen haben es uns ermöglicht die für Sie optimale Kombination an Luftaufbereitung herzustellen. Lernen Sie unsere vorkonfigurierten Systeme kennen – gerne planen wir aber auch Ihre Individualkombination.

  • Hygienisch: Einsatz von teilentsalztem Wasser (Permeat) und hygienegerechten Materialien
  • Optimale Energieeffizienz: durch die Nutzung natürlicher, physikalischer Prozesse ist der Energieeinsatz sehr gering und der Effekt groß und für jede Raumbeschaffenheit skalierbar
  • Chemiefreier Betrieb: Alle unsere Anlagen laufen komplett ohne Chemie – dies ist ein echter Kosteneffekt und zudem umweltfreundlich
  • Optimale Steuerung Ihrer Klimatechnik : Durch intelligente, elektronische Steuerung haben wir die Möglichkeit jede gewünschte Sicherung und Anpassung einzubauen/zu programmieren
  • Platzsparende Bauweise: Unsere Anlagen sind individuell konfigurierbar. Somit liefern wir Ihre Anlagen immer passgenau und maßgeschneidert. Die Anlagenkomponenten der Befeuchter können in neue oder auch alte Lüftungsanlagen eingebaut werden.

Fragen und Antworten zur Luftbefeuchtung im gewerblichen Umfeld:

Welche relative Luftdichte sollte an einem Arbeitsplatz vorherrschen?

Übereinstimmend wird eine Raumfeuchte von mindestens 40 %relative Feuchtigkeit (r.F.) in Räumen empfohlen, in denen sich Personen aufhalten. Fachverbände, Mediziner und Berufsgenossenschaften fordern generell zwischen 30-70 % r.F., auf den Wert 40 % r.F. können sich die meisten Fachleute einigen.

Parallel dazu gibt es rechtliche Grundlagen zur Luftfeuchte:

Die Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) schreibt vor, dass jeder Arbeitgeber dafür zu sorgen hat, dass an jedem Arbeitsplatz ausreichend “gesundheitlich zuträgliche Atemluft vorhanden sein.“ (ArbStättV §3) muss.

Außerdem gibt es Richtlinien zum Betrieb von raumlufttechnischen Anlagen. Die genaue Verordnung dazu lautet:

(2) Ist für das Betreiben von Arbeitsstätten eine raumlufttechnische Anlage erforderlich, muss diese jederzeit funktionsfähig sein und die Anforderungen nach Absatz 1 erfüllen. Bei raumlufttechnischen Anlagen muss eine Störung durch eine selbsttätige Warneinrichtung angezeigt werden. Es müssen Vorkehrungen getroffen sein, durch die die Beschäftigten im Fall einer Störung gegen Gesundheitsgefahren geschützt sind.
(3) Werden raumlufttechnische Anlagen verwendet, ist sicherzustellen, dass die Beschäftigten keinem störenden Luftzug ausgesetzt sind.
(4) Ablagerungen und Verunreinigungen in raumlufttechnischen Anlagen, die zu einer unmittelbaren Gesundheitsgefährdung durch die Raumluft führen können, müssen umgehend beseitigt werden.“ (ArbStättV §3)

Mit unseren raumlufttechnischen Anlagen haben Sie nicht nur die optimalen Steuerungsmöglichkeiten für ideale Luftfeuchtigkeit – sie erfüllen auch die Auflagen der Arbeitsstättenverordnung.

Weiterführende Infos finden Sie unter:  www.mindestfeuchte40.de

Ab welcher Raumgröße benötige ich eine Luftbefeuchtigungsanlage?

Die Luftbefeuchtung ist in erster Linie nicht von der Raumgröße, sondern von der notwendigen Luftfeuchtigkeit in der Luft abhängig. Der Zusammenhang zwischen der Raumgröße und der Hochdruckluftbefeuchtung entsteht durch die notwendige Menge Wasser, die in die Luft gebracht werden, muss. Große Räume benötigen mehr Wasser in der Luft als kleine. Räume mit Oberflächen, die Feuchtigkeit aufnehmen (z.B. Holzdecken oder Böden), benötigen mehr Wasser. Wird viel Frischluft benötigt, steigt die Menge des Wassers auch an. Hochdruckluftbefeuchtung ist eine einfache Möglichkeit das Wasser in die Luft zu bringen. Das System verdünstet das Wasser mit hohem Druck und die feinen Tropfen können von der Luft einfach aufgenommen werden.

Welche Rolle spielt die Luftfeuchte für die Temperatur im Raum?

Luftfeuchtigkeit und Temperatur sind eng miteinander verbunden. Das Prinzip der gefühlten und realen Raumtemperatur lässt sich am besten am Beispiel einer Sauna erklären:

  • Saunen haben eine hohe Raumtemperatur bei minimaler Luftfeuchtigkeit (in der Regel bei finnischen Saunen um die 15 %)
  • Dadurch kann der Körper sich durch Schwitzen abkühlen (Das Wasser wird durch die Raumluft aufgenommen)
  • Steigt die Luftfeuchtigkeit auf bis zu 100 Prozent, kann das Wasser nicht mehr von der Luft aufgenommen werden. Dadurch wird der Effekt der Verdunstungskühlung des Körpers ausgesetzt – der Körper kann sich nicht mehr runterkühlen und die Hitze wird „unerträglich“ und auch gesundheitlich bedenklich.

Das optimale Zusammenspiel zwischen Luftfeuchtigkeit und Raumtemperatur ist also für die Schaffung einer soliden Betriebsgrundlage innerhalb einer gewerblichen Räumlichkeit unumgänglich. Setzen Sie deshalb auf unsere ideal ausgesteuerten Multifunktionslösungen und schaffen Sie optimale Bedingungen für Mensch und Maschinen.

Anwendungsgebiete unserer Luftbefeuchtungssysteme

Jede Branche hat unterschiedliche Betriebsstätten – und individuelle Anforderungen. Luftfeuchtigkeit spielt nicht nur beim Wohlbefinden von Mitarbeitern, sondern auch für das Gelingen chemischer Prozesse oder der Maschinenlaufzeit von industriellen Anlagen eine wichtige Rolle. Wir setzen Standards – und bieten für jede branchenspezifische Anforderung eine optimale Anlagenkonfiguration.

  • Industrieunternehmen
  • Kliniken und Labore
  • Planungs- und Ingenieurbüros
  • IT-Dienstleister und Rechenzentren
  • Druckindustrie
  • Öffentliche Gebäude und staatliche Bauten
  • Museen und Kunstsammlungen
  • Lebensmittel- und Pharmaindustrie
  • Bürogebäude
LUMI - SYSTEMS

Michelbach GmbH LUMI-SYSTEMS
Lupinenstraße 7
D-90513 Zirndorf

Fon: +49 9127 9006 0
Fax: +49 9127 9006 10

info@michelbach.net


Michelbach GmbH © 2022
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Folgen Sie uns
  • AFT Facebook
  • AFT LinkedIN
  • AFT YouTube
Produkte
  • Multifunktionsanlagen
  • Wärmerückgewinnung
  • Luftbefeuchtung
  • Umkehrosmoseanlagen
  • Rückkühlung
  • Retrofit Anlagenbau
Hygienezertifikat
TÜV-Süd Zertifiziert
 Dream-Theme — truly premium WordPress themes
Go to Top
X

    Kontaktieren sie uns

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}